e-masters
Belschner Elektrotechnik GmbH & Co. KGDürrbachweg 297990 WeikersheimDeutschlandTelefon: +49-7934-9953363E-Mail: info(at)elektro-belschner.de
Header Bild

Umschüler

für den Ausbildungsberuf Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Tasche, möchtest aber nicht mehr in diesem Beruf arbeiten? Dann bist du bei uns als Umschüler genau richtig.

Unsere Erfahrungen im Bereich Umschulung

Im September 2022 konnten wir unseren ersten Umschüler gewinnen, der seitdem seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik in unserem Betrieb absolviert. Siegfried Zahn ist ursprünglich gelernter Zimmermann, hat aber in den letzten Jahren in der Industrie gearbeitet. Beide Berufe erfüllten ihn nicht vollständig, da er eigentlich immer davon geträumt hatte, Elektriker zu werden. Als Kunde lernten wir Siegfried bei der Renovierung seines Eigenheims kennen und erfuhren so von seinem Berufswunsch. Wir sind stolz, dass wir ihm die Umschulung ermöglichen konnten und damit einen bauerfahrenen und jederzeit hochmotivierten Mitarbeiter gewonnen haben. Er meistert den Spagat zwischen Familie und Ausbildung vorbildlich und konnte bereits im Juli 2023 die Gesellenprüfung Teil 1 mit einem Notendurchschnitt von 2,0 erfolgreich ablegen. Im Herbst 2024 wird er sich der Abschlussprüfung stellen. Wir sind davon überzeugt, dass er auch diese Prüfung erfolgreich bestehen wird und freuen uns, ihm schon jetzt eine Übernahmegarantie aussprechen zu können.

Die Bundesagentur für Arbeit bietet betriebliche Einzelumschulungsmaßnahmen an und fördert diese. Dein Einkommen wird durch unsere Umschulungsvergütung und die finanzielle Förderung der Agentur für Arbeit gewährleistet. Einen Überblick dazu findest du hier:
www.arbeitsagentur.de/vor-ort/heilbronn/unternehmen/foerderung-von-weiterbildung/berufsabschluss/betriebliche-umschulung
Gemeinsam mit einem Vertreter der Bundesagentur für Arbeit setzen wir uns an einen Tisch und legen alle Rahmenbedingungen für die Umschulungsmaßnahme individuell nach deinen Bedürfnissen fest.
Einen Überblick und weitergehende Informationen zum Thema Ausbildungsberuf Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) findest du unter:
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/15636 und  https://planet-beruf.de/schuelerinnen/berufe-finden/a-z/ausbildungsberufe-e/elektroniker-in-energie-und-gebaeudetechnik.

Schnuppern gefällig?

Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob du dich der Herausforderung einer Umschulung stellen möchtest, bieten wir dir gerne individuelle Schnuppertage oder ein Praktikum an. Sprich uns einfach an.

Was wir dir bieten:

  • Interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld 
  • Junges, motiviertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Umschulungsvergütung und betriebliche Sonderzahlungen
  • Arbeitskleidung
  • deine persönliche Werkzeugausstattung
  • Neueste Arbeitsausstattung und moderne Messgerätetechnik
  • 30 Tage Urlaub und Überstundenkonto mit Freizeitausgleich 
  • Individuelle Entwicklungschancen durch Fortbildungen
  • Mitarbeiterausflüge
  • Getränkeversorgung und Zuschuss zum Mittagessen

Wie kann ich mich bewerben?

Ruf uns einfach unter +49 7934 9953363 an, schreib uns eine WhatsApp an +49 162 2682703 oder nutze die Schnellbewerbungsfunktion. So können wir ganz unkompliziert ein erstes Kennenlernen vereinbaren.

Eine schriftliche Bewerbung ist nicht erforderlich. Wer sich trotzdem ganz klassisch mit Anschreiben und Lebenslauf bewerben möchte, kann dies gerne per E-Mail an info(at)elektro-belschner.de oder per Post tun.

Bis wann kann ich mich bewerben?

Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Bei uns kannst du dich das ganze Jahr über bewerben.

Schnellbewerbung

120936-schnellbewerbung

Bitte beachten Sie, dass mit * gekennzeichnete Angaben für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig sind.

Ihre Angaben dienen ausschließlich internen Zwecken, sowie der Bearbeitung Ihrer Anfrage und werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.